Ausstellungen und Zitate aus Presseartikel
Oktober 2015
GA Galerie Marzia Frozen - Berlin
September 2015
GA The Brick Lane Gallery - London (UK)
Dezember 2014
GA Galerie Alte Mühle, Bad Vilbel
Oktober 2014
GA AUTOREN GALERIE 1 - München
Mai 2008 – Juni 2008
EA Rathaus - Nidderau
April 2007 – Juni 2007
EA Europäische Zentralbank – Frankfurt am Main
April 2007 – Juni 2007
EA Morhardt Busche Theis – Partnerschaft - Sulzbach
Dezember 2003 – Februar 2004
GA Sächsischer Städte- und Gemeindetag – Dresden
Mai 2003 – Juli 2003
EA Morhardt Busche Theis – Partnerschaft - Sulzbach
April 1999 - Juni 1999
EA Foyer der Kulturhalle Rödermark
EA Rathaus in Rödermark (Ober-Roden)
EA Vereinigte Volksbank in Rödermark
Mai 1997 - September 1997
EA Rüsselheimer Volksbank
März 1996 - Mai 1996
EA "La Mouette" - Mövenpick an der Alten Oper Frankfurt
April 1995 - Juni 1995
EA Galerie Niedenau – Frankfurt
Oktober 1994 – Dezember 1994
EA (Werkschau) in der Frankfurter Volksbank – Am weißen Stein
Dezember 1993 – Januar 1994
GA der Frankfurter Malakademie
August 1991 – Dezember 1994
Dauerausstellung - Arkaden neben Arabella Grand Hotel Frankfurt
Dezember 1991
GA Weihnachtsausstellung der Frankfurter Künstler im Römer
August 1991
GA Freie Frankfurter Kunstausstellung im Karmeliterkloster
GA=Gruppenausstellung - EA=Einzelausstellung
Auswahl von Zitaten aus Presseartikeln
Hanauer Anzeiger, vom 16.05.2008
…In seinen Bildern sucht Helge Hensel nach maximalem Ausdruck durch das Zusammenspiel von Formen und Farben.
Main-Spitze, vom 12.08.1997
... Es dominieren warme und lebendige Farben, die Hensel in seinen Gemälden zu mystisch - poetischen Themen verarbeitet. Titel wie "Vergessener Strom", "Violet Shadow", oder "Mallorca" belegen, daß hier vor allem Stimmungen und Gefühle zu Gemälden verarbeitet wurden, welche die Arbeiten des Künstlers in erster Linie prägen.
Rüsselsheimer Echo, vom 28.05.1997
...Eine Jeans ist beispielsweise in eines seiner Bilder eingearbeitet, auch Bilder wie "Rhapsodie in Blau" oder die "Metamorphose" bekommen durch die Einarbeitung von Stoffen einen reliefartigen Charakter.
Privates Eigentum / Ursula Pfeiffer vom 05.05.1995
... "Kunst als Mittel der Kommunikation" - so Helge Hensel - ist eine Möglichkeit, den Betrachter mit Botschaften, Gefühlen und Gesichtspunkten der Ästhetik zu konfrontieren, die zum Verweilen einladen.
... Die Bilder von Helge Hensel strahlen - selbst bei Verwendung der Farbe Grau - eine optimistische Lebensfreude aus, die auf jeden Betrachter überspringen kann.
Frankfurter Neue Presse, vom 29.10.1994
... Stadtlandschaft hat es ihm angetan. Er verfremdet sie - wie auch Details zu abstrakten oder abstrahierenden Stilleben. Er erfindet starkfarbige Blumenbilder, die sich zu Triptychen verdichten. Zwischendurch tauchen expressionistische Bilder von Alter Oper, Römer, Eisernem Steg und Palmengarten-Weiher auf.